Ehrenkreuz in Gold

Artikel Schwabacher Tagblatt vom 27.06.05

Höchste Ehrung für Harald Schmauser

Bundeswehr verleiht dem Schwabacher Unternehmer und Reserveoffizier das "Ehrenkreuz in Gold"
Ehrenkreuz in Gold
Der langjährige Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Mittelfranken und Gründungsvorstand des Arbeitskreises Bundeswehr-Wirtschaft, Harald R. Schmauser (rechts) aus Schwabach, wurde durch Oberst Josef Mohr mit dem von Verteidigungsminister Struck verliehenen Ehrkreuz der Bundeswehr in Gold dekoriert. (Foto: Reichel)

Schwabach/Büchenbach (rei) - Beim Empfang der Gemeinde Büchenbach nach dem Feierlichen Gelöbnis des IV. Bataillons im Luftwaffenausbildungsregiment 3 (wir berichteten) hatte Regimentskommandeur Oberst Josef Mohr eine besondere Überraschung parat: Aus seiner Hand empfing Harald R. Schmauser aus Schwabach, langjähriger Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Mittelfranken und seit einer Wehrübung für Führungskräfte aus der Wirtschaft im Jahr 1988 auch Reserveoffizier der Luftwaffe, das vom Bundesminister der Verteidigung, Peter Struck, verliehene "Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold". Dies ist die höchste in der Bundeswehr zu vergebende Auszeichnung.

In seiner Laudatio würdigte Oberst Mohr die langjährigen Verdienste Schmausers für die Bundeswehr. Zehn Jahre lang habe er als Dozent in Seminaren für ausscheidende Zeitoffiziere im Rahmen des Berufsförderungsdienstes gewirkt.

Als Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer und als Gründungsvorstand des Arbeitskreises Bundeswehr-Wirtschaft habe Schmauser mehr als 20 Jahre lang mitgeholfen, ausscheidende Soldaten auf Zeit in der freien Wirtschaft unterzubringen.

Der neue Ordensträger habe sich bis heute immer zur Bundeswehr bekannt, in zahlreichen Wehrübungen und dienstlichen Veranstaltungen im In- und Ausland Kontakte gepflegt und hergestellt. Das Tragen der Uniform sei immer wieder ein sichtbarer Beweis für die Zugehörigkeit Schmausers zur Luftwaffe.