Weihnachtskonzert im Historischen Rathaussaal Nürnberg

Heeresmusikkorps 12 Veitshöchheim
Das
Kammerorchester des HMK 12 aus Veitshöchheim bot in wechselnden
Besetzungen, u.a. als reine Saxophongruppe, Werke von Bach, Mozart und
Dvorak, aber auch flott arrangierte Weihnachtsmelodien und erhielt
begeisterten Applaus

Brigadegeneral Reinhard Wolski, Julia Goldstein-Manz, Jerom Weis, Irina Borodianska und Hptm. Christian Prchal

ANDANTE C-Dur für Flöte und Orchester, eine Homage von Brigadegeneral Reinhard Wolski an einen großen Soldaten.
Oberst
Bernhard Gertz erfuhr im Rahmen des diesjährigen Benefizkonzerts des
Arbeitskreises Bundeswehr und Wirtschaft Nordbayern (AkBwW) zu Gunsten
der in Afghanistan verwundeten Soldaten, eine besondere Ehrung.
Johannes Jakobs-Woltering überreichte ihm im Beisein von
Generalleutnant Johann Dora ein Portrait des fränkischen Malers Karl
Heinz Raps

Die
Laudatio hielt Generalleutnant Johannes Dora. Der Stellvertreter des
Generalinspekteurs und höchste Luftwaffengeneral der Bundeswehr nutzte
auch die Gelegenheit, dem AkBwW Nordbayern für sein Engagement
zur berufliche Neuorientierung der Zeitsoldaten nach dem Ausscheiden
aus der Bundeswehr zu danken.

Auch
der neue bayrische Wirschaftsminister Martin Zeil lobte in seiner Rede
im Historischen Rathaussaal die Leistungen des AkBwW und dankte
stellvertretend Monika Jakobs-Woltering. Zeil wünschte sich eine
ähnliche Organisation auch für Südbayern.

Oberst
Bernhard Gertz verdeutlichte in seiner Dankesrede dass der AkBwW
Nordbayern "Benchmark" für alle vergleichbaren Organisationen in der
Bundeswehr ist.


Im Anschluss sorgte das zivil-militärische Catering-Team um Elke Post für ein lukullisches Highlight.
(Bilder Bischof & Broel)
Weitere
Artikel in der "Nürnberger Zeitung" v. 08.12.08, den "Nürnberger
Nachrichten" v. 09.12.08 und "Die Bundeswehr" 1/2009